Das synoptische Portrait Yehuda Bacon
Begleitende Beschreibungen zur aktuellen Video Installation in der Ausstellung “Spuren und Masken der Flucht” in der Niederösterreichischen Landesgalerie in Krems
WeiterlesenBegleitende Beschreibungen zur aktuellen Video Installation in der Ausstellung “Spuren und Masken der Flucht” in der Niederösterreichischen Landesgalerie in Krems
Weiterlesen“Holocaust oral histories are mediated by their functions and their multivocality: efforts to serve historical, commemorative and autobiographical functions
WeiterlesenThe foundational principles of the method “synoptic portraits” are developed out of a series of biographical video-portraits from Friedemann Derschmidt’s
WeiterlesenEin synoptisches Porträt von „Hitlerjunge Salomon“ Eine Video-Installation von Friedemann Derschmidt und Shimon Lev im Forum des Konzernarchivs der Volkswagen
Weiterlesen„Hitlerjunge Salomon“ Sally Perel Sally Perel oder ursprünglich Salomon Perel wird 1925 als Sohn eines orthodoxen jüdischen Rabbiners in der
WeiterlesenDie Videoinstallation „4boys“ von Friedemann Derschmidt ist ein erstes Beispiel für eine von ihm entwickelte Methode, die er videobasiertes „synoptisches
WeiterlesenA synoptic portrait of Sally Perel, the Hitler Youth Salomon At what point can each of us identify with racism and murderous thoughts? Can you be a victim and an oppressor at the same time? Is it possible to get rid of the fascism that surrounds us? “Jupp became a stalwart Hitler Youth. Sally feared Jupp. He was a deadly enemy! But to survive Sally had to become his own enemy. Jupp the Nazi has never left me.” Sally… Continue reading
WeiterlesenEin synoptisches portrait von Sally Perel, dem Hitlerjungen Salomon” Montag, 05 Dez, 2016 19:00, Museum Dorotheergasse Das Jüdische Museum Wien
WeiterlesenSorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Geliebter Todfeind Sally Perel führte in der NS-Zeit ein Doppelleben als Täter und Opfer. Die Vita des berühmten „Hitlerjungen Salomon” wird in Wien neu beleuchtet. VON WOLFGANG PATERNO Continue reading
WeiterlesenRadio program on Ö1 (Austrian Broadcast Company) in German by Anna Soucek about the presentation of 4 x Sally videoinstallation in the Jewish Museum Vienna.
broadcasted on 2.12.2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. “His Story” mit Shimon Lev und Friedemann Derschmidt Radio AugartenStadt – Die Sendung des Aktionsradius Wien von Montag, 13.4.2015 auf Radio Orange Wien Nachhören: cba.fro.at/284806 (im Cultural Broadcasting Archive – cba) Im Rahmen des Veranstaltugsschwerpunktes „Erinnern ohne Zeugen“ präsentiert der Aktionsradius ausgewählte Projekte der Erinnerungskultur. Diesmal „His… Continue reading
WeiterlesenIn der Videoarbeit „His Story“ erzählen Shimon Lev und Friedemann Derschmidt in Spiegelung zu einander die Geschichte des jeweils Anderen.
WeiterlesenDie synoptische Strategie hat Derschmidt in der Multichannel Installation „8 mal Roubicek“ entwickelt, einer videobasierten Arbeit über Sprache, Erinnern und
WeiterlesenFriedemann Derschmidt und Karin Schneider (ritesinstitute) Die Interviews zu „THIS PLACE“ sind in Jerusalem, Tel Aviv, Beit Neqofa, Kufur Yasif
Weiterlesen