ORF TV 29.03.2015 Copy
ORF TV Orientierung; 29.03.2015 Meine Grosseltern, die Nazis von Uli Jürgens; 45 min, Ö 2022 https://www.ulijuergens.at Erstausstrahlung am 8. Mai
WeiterlesenORF TV Orientierung; 29.03.2015 Meine Grosseltern, die Nazis von Uli Jürgens; 45 min, Ö 2022 https://www.ulijuergens.at Erstausstrahlung am 8. Mai
WeiterlesenDie überarbeitete Neuauflage des Buches ist erschienen! JETZT ZUSCHLAGEN! <<— HIER BESTELLEN! Fünf Jahre ist es nun her, daß das
WeiterlesenIch möchte herzlich zu meiner Lecture Performance am Di, den 14. Februar zum Thema: “Wirkungen und Ahnen”
WeiterlesenEinladung zur Buchpräsentation: „Sag Du es Deinem Kinde! – Nationalsozialismus in der eigenen Familie” Donnerstag, 2. Februar, 19 Uhr Academy-Bar
WeiterlesenLeider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
WeiterlesenMo, den 23. Mai in Innsbruck Buchpräsentation bzw. Vortrag zu “Sag Du es Deinem Kinde – Nationalsozialismus in der eigenen
WeiterlesenMai 2016 Akademie der bildenden Künste „Turning (to) the Archive. Institutional Histories, Educational Regimes, Artistic Practices, and Politics of Remembrance“
WeiterlesenGraz am Do, den 19.11.2015 um 18:30h im Cubus, Kulturzentrum bei den Minoriten, Johannes Rauchenberger spricht mit Friedemann Derschmidt über
WeiterlesenWolfsberg am Mittwoch, den 9.12.2015 im Container 25, Hattendorf 25; 9411 St. Michael http://www.container25.at/#kontakt
WeiterlesenBuchpräsentation | 09.11.2015, 19.30 h Ort | Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Friedemann Derschmidt, Autor, Künstler, Dokumentarfilmer Margit Reiter,
WeiterlesenKlagenfurt am Donnerstag, den 10.12.2015 Robert Musil-Institut für Literaturforschung der Universität Klagenfurt / Kärntner Literaturarchiv Tel.: **43 – (0)463 –
WeiterlesenORF TV Orientierung; 29.03.2015 ,.Sag Du es Deinem Kinde!” Zwei Familiengeschichten bei Grazer Minoriten. Das Kulturzentrum bei den Minoriten,
WeiterlesenORF TV Heimat Fremde Heimat; 08.05.2016 Der Wiener Künstler Friedemann Derschmidt widmet sein neuestes Werk der Aufbereitung der Geschichte.
WeiterlesenORF TV 21.3.1999 Seitenblicke zur Uraufführung des Filmes “Komm und sieh Rudyn – Geschichten eines Tänzers Rudolf Schmitz (Werner Rudi)
Weiterlesen