Zalai Hirlap 03/05/2004
Leider ist der Eintrag nur auf Ungarisch verfügbar. Der Inhalt wird unten in einer verfügbaren Sprache angezeigt. Klicken Sie auf den Link, um die aktuelle Sprache zu ändern.
Read moreLeider ist der Eintrag nur auf Ungarisch verfügbar. Der Inhalt wird unten in einer verfügbaren Sprache angezeigt. Klicken Sie auf den Link, um die aktuelle Sprache zu ändern.
Read moreDie Kunst Frühstück zu stiften Eine Person bittet zum Frühstück im öffentlichen Raum. Als Gegenleistung verpflichten sich die Geladenen,
Read more20020805_Standard
Read moreORF TV 21.3.1999 Seitenblicke zur Uraufführung des Filmes „Komm und sieh Rudyn – Geschichten eines Tänzers Rudolf Schmitz (Werner Rudi)
Read moreMann aus Gummi FILM Der Film „ Komm und sieh Rudyn“ ermöglicht die Wiederentdeckung eines Großen des Wiener Kabaretts. MICHAEL
Read moreRudolf Schmitz (Werner Rudyn) war einer der letzten noch lebenden Künstler aus der Blütezeit von Kabarett, Varieté und Revue. Als Sohn
Read moreAltes Haus – Szenen einer Erinnerung A2000 60´ PAL Friedemann Derschmidt, Karin Schneider, Andreas Gartner und Michael Aschauer Uraufführung: Frauenhetz
Read moreBitte meldet Euch. Ich kann diese Fotos Niemandem zuordnen! Jedenfalls großartig!
Read more