„Sag Du es Deinem Kinde“ Musil Haus Klagenfurt
Klagenfurt am Donnerstag, den 10.12.2015 Robert Musil-Institut für Literaturforschung der Universität Klagenfurt / Kärntner Literaturarchiv Tel.: **43 – (0)463 –
Read moreKlagenfurt am Donnerstag, den 10.12.2015 Robert Musil-Institut für Literaturforschung der Universität Klagenfurt / Kärntner Literaturarchiv Tel.: **43 – (0)463 –
Read moreSorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Jüdisches Filmfestival: “Das Phantom der Erinnerung” Was ist eine Erinnerung? Wie erinnert man sich? Die israelische Schriftstellerin Ilana Shmueli wollte vom Dokumentarfilmer Friedemann Derschmidt beim Sterben filmisch begleitet werden. Herausgekommen ist nach dreijährigen Dreharbeiten ein Film über das Erinnern: “Das Phantom der Erinnerung”. Der 2011 erschienene Film… Continue reading
Read moreZIGEUNER haben MUSIK im BLUT … BLUT spenden für Nichtroma „Musik-in-die-gene“ performative Rauminstallation von Friedemann Derschmidt und Bransilav Nikolic
Read moreSorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. “His Story” mit Shimon Lev und Friedemann Derschmidt Radio AugartenStadt – Die Sendung des Aktionsradius Wien von Montag, 13.4.2015 auf Radio Orange Wien Nachhören: cba.fro.at/284806 (im Cultural Broadcasting Archive – cba) Im Rahmen des Veranstaltugsschwerpunktes „Erinnern ohne Zeugen“ präsentiert der Aktionsradius ausgewählte Projekte der Erinnerungskultur. Diesmal „His… Continue reading
Read moreSorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Das “Erinnern” und seine schmerzhaften Nebenwirkungen. Über “ideologische”, soziale und kulturelle Erbschäden. Friedemann Derschmidt zu Gast bei Alois Schörghuber Anrufe kostenlos aus ganz Österreich Friedemann Derschmidt lehrt an der Akademie der bildenden Künste Wien im Forschungslabor Film und Fernsehen. In seinen Dokumentarfilmen, Ausstellungen und seiner Forschung setzt… Continue reading
Read moreORF TV Orientierung; 29.03.2015 ,.Sag Du es Deinem Kinde!“ Zwei Familiengeschichten bei Grazer Minoriten. Das Kulturzentrum bei den Minoriten,
Read moreORF TV Heimat Fremde Heimat; 08.05.2016 Der Wiener Künstler Friedemann Derschmidt widmet sein neuestes Werk der Aufbereitung der Geschichte.
Read more»Über die Jahre und nicht ohne die Hilfe einiger kritischer Mitglieder der Familie habe ich herausgefunden, dass in der Großfamilie
Read moreSorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Wand voller Fliegen FAMILIENERBE Zwei Künstler thematisieren in einer Ausstellung in Tel Aviv die Nazivergangenheit. by Susanne Knaul TAZ Continue reading
Read moredownload here:
Read moreContinue reading
Read moreA TALE OF TWO FAMILIES The descendants of a family mostly destroyed in the Holocaust and a clan of Nazi supporters join forces to trace their roots in a Tel Aviv exhibition by Barry Davis Continue reading
Read moreSorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Im Dialog mit den Erben der NS-Mörder „Zwei Familienarchive“. Shimon Lev, Sohn des einzigen Überlebenden einer jüdischen Familie, und Friedemann Derschmidt, der aus einer österreichischen Familie mit Nazi-Vergangenheit stammt, stellen gemeinsam in Tel Aviv aus. by Susanne Knaul presse Continue reading
Read moreZwei Familien Archive – Shimon Lev, Friedemann Derschmidt Objekte der Erinnerung – Shimon Lev
Read moreSorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Familienaufstellung Holocaust reloaded: Ein israelischer und ein österreichischer Künstler setzen sich in einem gemeinsamen Projekt in Tel Aviv mit ihren sehr konträren Geschichten auseinander. by Marianna Enigl profil Continue reading
Read morespitz Continue reading
Read moreWandzeitung #17: Made in China Czech Style 17.10.2013 19:00h Fotocredits: Deutscher Bierklub Chicago 1950 (Archiv
Read moreÜber surreale Blüten einer Suche nach Identität WANDZEITUNG #17 Friedemann Derschmidt featuring Alaa Alkurdi, Abbé Libansky, Osama Zatar MADE IN
Read moreSorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. “Laboratorium Österreich” Karin Schneider zu Gast bei Hans Groiss. Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79 Das Art Based Research Project MemScreen versucht zu analysieren wo die Wahrheit hinter österreichischen Geschichtsmythen des 20. Jahrhunderts verborgen ist. Österreich als “erstes Opfer” Hitlerdeutschlands und Österreicher_innen als… Continue reading
Read moreXHIBIT Eröffnung | 21.03.2013, 19.00 h Ausstellungsdauer | 22.03.2013 – 28.04.2013 Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz
Read morehttp://thrivingtoo.typepad.com/thriving_too/creativity/page/2/ How could anyone not love Bring Your Own Restaurant. A public demonstration of social honesty and inclusivity… and just
Read moreAbstrakt: Das Projekt „Conserved Memory“ analysiert verschiedene Prozesse der Erinnerungspolitik von verschiedenen Erfahrungshintergründen aus. „Conserved Memory“ baut auf den Forschungsergebnissen
Read moreOn Saturday November 12th 2011, six Lebanese friends gathered in Ramlet el Baida for a permanent breakfast. Deprived from open public spaces in the country, we chose one of the surviving public beaches in the country ! In Lebanon and especially Beirut, beaches are turning into exclusive private beach clubs. With yummy labneh, zaatar, foul and balila, we celebrated open public spaces and Dima’s and Pia’s Scorpio birthdays on a sunny November morning, and enjoyed the beach with kites and Poi !
Read moreEin TV-Beitrag über Marwan Abado von Friedemann Derschmidt, Nicole Szolga, Michael Aschauer (gezeigt in ORF2 – Heimat fremde Heimat,
Read moreDie Gruppe / Bewegung Desayuno con Viandantes startete ihre Aktivitäten als Folge der Ausstellung Reactivate im Espai d’art contemporani de Castelló in Spanien im Jahre 2008 und hörte nicht mehr auf damit. Neben Desayuno con Viandantes sind uns noch die Gruppen Desayuno de la Luna aus Madrid und Movalatex bekannt, die in Sevilla öffentliche Frühstücke …
„El Mundo 21.02.2010“ weiterlesen
Read moreFilmreihe & internationales Symposium vom 18. November bis 5. Dezember 2009 In Anlehnung an Paul Celans Gedicht „Welchen der Steine
Read moreDie synoptische Strategie hat Derschmidt in der Multichannel Installation „8 mal Roubicek“ entwickelt, einer videobasierten Arbeit über Sprache, Erinnern und
Read more20090912-Linz-franck4tel
Read more20090711-desayuno-calle-puerto-rico
Read more